39365 Marienborn

Rollstuhlgerechter Zugang: ja

Baustil: Neoromanik


Marienborn ist ein sehr alter Marienwallfahrtsort. Die im 12. Jahrhundert im Brunnenwasser gefundene kleine Marienstatue wird heute von der evangelischen Gemeinde aufbewahrt.

In der ehemaligen Klosterkirche, heute im Besitz der evangelischen Gemeinde, finden zu Marienfesten heiligen Messen mit anschließender Prozession zur Brunnenkapelle statt.

Mai- bzw. Rosenkranzandachten finden an allen Sonntagen im Mai bzw. im Oktober statt.

Im Oktober 2024 an jedem Sonntag um 15 Uhr Rosenkranzandacht in der Marienkapelle. Am 3. Oktober um 15 Uhr ökumenische Andacht in der ehemaligen und heute evangelischen Klosterkirche.

Verschiedene Informationen finden Sie auch auf der  Homepage des Fördervereins.

 


    Video: Wachenacht am ehemaligen Grenzkontrollpunkt Marienborn im Jahr 1999

    Video: „An der Grenze erschossen“ – Gedenkstunde im Zonengrenzmuseum Helmstedt 2024

 

    Historische Kirchenbilder



 




 


 



 



 


 

Sa, 21.06.So, 22.06.Fr, 27.06.Sa, 28.06.So, 29.06.Sa, 05.07.So, 06.07.Sa, 12.07.So, 13.07.Sa, 19.07.So, 20.07.Sa, 26.07.So, 27.07.
Eilsleben09:00 Uhr17:00 Uhr09:00 Uhr08:30 Uhr09:00 Uhr09:00 Uhr
Großalsleben18:00 Uhr18:00 Uhr18:00 Uhr-
18:00 Uhr18:00 Uhr
Hadmersleben10:30 Uhr10:30 Uhr10:30 Uhr10:30 Uhr10:30 Uhr10:30 Uhr
Hamersleben10:30 Uhr10:30 Uhr10:30 Uhr-10:30 Uhr10:30 Uhr
Harbke07.07.
17:00 Uhr
Hötensleben17:00 Uhr17:00 Uhr17:00 Uhr17:00 Uhr 17:00 Uhr17:00 Uhr
Klein Oschersleben08:30 Uhr18:00 Uhr08:30 Uhr08:30 Uhr-08:30 Uhr08:30 Uhr
Oschersleben10:00 Uhr10:00 Uhr10:00 Uhr10:00 Uhr
10:00 Uhr
16:00 Uhr*
10:00 Uhr
Ottleben24.06.
17:00 Uhr
14.07.
17:00 Uhr
Schermcke
Sommerschenburg21.07.
17:00 Uhr
Völpke17:00 Uhr08.07.
17:00 Uhr

Bildergalerie

Kirche Marienborn
Kirche Marienborn

Anreise