Ein Hochfest mitten in der Fastenzeit

Veröffentlicht in: Worte des Pfarrers | 0

Liebe Pfarrgemeinde, mitten in die Fastenzeit fällt ein bedeutsames und schönes Fest unseres Glaubens. Am 25. MÄRZ, nicht zufällig genau neun Monate vor dem Geburtsfest Christi, feiert die Kirche das Hochfest „Verkündigung des Herrn“ bzw. „Mariae Verkündigung“. Es erinnert uns daran, daß unsere ERLÖSUNG möglich wurde durch das Jawort einer jüdischen Jungfrau, MARIA von Nazareth. Der hl. Thomas von Aquin sagt, daß sie ihre Zustimmung gab „loco totius humani generis“ (an der Stelle des ganzen Menschengeschlechts). Wir alle hängen zutiefst von diesem REINEN JA zum Willen Gottes ab, das von ihr für uns gesprochen und gelebt wurde und in Ewigkeit gelebt wird. Wenn täglich morgens, mittags und abends unsere Glocken läuten (technikaffine Zeitgenossen könnten das auch auf ihrem Handy so einrichten!), dann rufen sie uns auf, dieses Augenblickes der MENSCHWERDUNG GOTTES zu gedenken und im eigenen Herzen die Bereitschaft zu wecken, uns selbst ganz dem heilsamen Willen Gottes zu öffnen. Wäre das tägliche ANGELUSGEBET (Gotteslob 3, 6) nicht ein guter VORSATZ, zunächst einmal für diese Fastenzeit? Am 25. März feiern wir Hl. Messen um 9 Uhr in Eilsleben und um 17 Uhr in Oschersleben.

Eine gnadenreiche Vorbereitung auf Ostern wünscht Ihnen

Ihr Christoph Sperling