Eine große Geschichte und ein denkwürdiger Jahrestag in Hamersleben
Am 8. September wird wieder der Tag des offenen Denkmals begangen. Ein besonderes sehenswertes Denkmal in unserer Börde ist die Stiftskirche St. Pankratius in Hamersleben, weltweit wegen ihrer herausragenden romanischen Architektur bekannt. Vor kurzem kam sie in die Schlagzeilen, als … Weiter
Weltgebetsoktav EIN WINK FÜR DIE ÖKUMENE von Hans Urs von Balthasar
Hans Urs von Balthasar, „Du krönst das Jahr mit deiner Huld“. Radiopredigten, S. 42-46 (1982) © Johannes Verlag Einsiedeln, Freiburg Weltgebetsoktav EIN WINK FÜR DIE ÖKUMENE Im heutigen Sonntagsevangelium begegnen wir dem Wort des Täufers über Jesus, … Weiter
Chöre suchen neue Sänger und Sängerinnen
Der Kirchenchor sucht Sängerinnen und Sänger aller Altersklassen. Für die Abteilung Gemischten Chor, Probe immer Mittwoch 19.30 Uhr im Vereinshaus. Interessenten sollten Spaß haben am mehrstimmigen Gesang . Wir singen Kirchenlieder wie auch Volkslieder und wünschen uns Verstärkung. Die Leitung … Weiter
Wiedervorlage zum Nach-Denken
„Diese Medikamente werden bei Long-Covid-Symptomen – egal, ob das jetzt durch die Impfung gekommen ist oder durch die Erkrankung, – von den Krankenkassen erstattet.“ Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister (ZDF, 17.09.2024, Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/ratgeber/gesundheit/mecfs-krankheit-medikamente-bezahlung-100.html) Am 28. Februar 2021 nahm ich in einer … Weiter
Predigt zum Jubiläum 1872-2022
Predigt zum Kirchweihjubiläum 1872-2022 1 Kön 8,22-23.27-30; 1 Petr 2, 4-9, Joh 2, 13-22 Liebe Mitbrüder, liebe Gäste, Brüder und Schwestern! Der Tempel von Jerusalem, aus dem Jesus die Händler vertrieb, war in 46 Jahren gebaut worden. Unsere Kirche, … Weiter
Danksagung Pfarrfest und Silberjubiläum
Liebe Gläubige, am vergangenen Sonntag konnten wir ein sehr schönes Pfarrfest begehen. Für vieles können wir dankbar sein, angefangen vom guten Wetter bis hin zu all denen, die das Fest vor- und nachbereitet haben. Anläßlich meines Weihejubiläums habe … Weiter
Guido Rodheudt „Heute noch! Über den guten Tod“
Es gehört zu den frommen Übungen der österlichen Bußzeit, sich besonderes mit dem Leiden des Herrn zu verbinden. Wir kennen den Kreuzweg, die Passionsandachten und unter ihnen auch die Andacht zu den letzten Worten Jesu am Kreuz. Wie auch bei … Weiter
Ist Gott unsere Mutter?
Ist Gott unsere Mutter? Können wir als Christen beten: „Gott, unsere Mutter und unser Vater“, wie es beim „Weltgebetstag“ 2022 vorgeschlagen wird? 1.) Alle Christen glauben, daß die Heilige Schrift normativ Zeugnis davon gibt, wie Gott sich uns Menschen … Weiter
Betrachtung zum Fest der Taufe des Herrn
Es geht um unser Leben. Es geht um jeden von uns. Am Anfang unseres irdischen Lebens und am seinem Ende stehen zwei große, geheimnis-volle Ereignisse. Wir werden geboren und wir sterben. Bevor wir geboren wurden, haben wir für einige Monate … Weiter