Das Konformitätsexperiment von Asch
Heute möchte ich dazu einladen, sich mit dem für die Anthropologie wichtigen Experiment von Asch zu beschäftigen:
Heute möchte ich dazu einladen, sich mit dem für die Anthropologie wichtigen Experiment von Asch zu beschäftigen:
Diese Geschichte ist für die Freunde der englischen Sprache, handelt aber in Russland. Keeping Jesus Warm: A moving Christmas story In 1994, an American couple answered an invitation from the Russian Department of Education to teach morals … Weiter
LINK: Institutionelles Schutzkonzept der katholischen Pfarrei St. Marien Aktualisierung: Sr. Josefa ist nicht mehr als Gemeindereferentin tätig. Seit 1.10.2024 ist Sr. Caja als Gemeindereferentin tätig und mit dem Schutzkonzept vertraut.
Lesen Sie hier den Artikel über Carlo.
ÜBERSETZUNG und ORIGINAL DES BRIEFES AUS DEKANMEY, BENIN, WESTAFRIKA Dekanmey, le 20 Septembre 2020 Filles de Notre Dame de l’Inculturation 01BP 810 Cotonou Tél: (229) 95195838 An Pfr. Christoph Sperling und die Gläubigen der … Weiter
Hannes Naumann und Felix Kretschmer haben für einen Vortrag im gymnasialen Religionsunterricht einige Fragen ausgearbeitet und Pfarrer Sperling dazu interviewt. Das war am 19.9.20 in Hadmersleben. Die letzte Frage mußte von Hannes näher erläutert werden. Das wurde geschnitten. Im Nachhinein … Weiter
Hier verlinken wir ein wichtiges Schreiben aus Rom zu einer Thematik, die immer mehr von uns betriift und betreffen wird: KONGREGATION FÜR DIE GLAUBENSLEHRE Samaritanus bonus Schreiben über die Sorge an Personen in kritischen Phasen und in der … Weiter
Sr. Josefa Teschner hat sich in den letzten Monaten die Mühe gemacht, die Chronik abzutippen. Einige Worte konnten nichr entziffert werden. Die Chronik unterliegt wie alles Schriftgut der kirchlichen Verwaltung einer Schutzfrist von 40 Jahren. Daher geben wir sie hier … Weiter
Die Glocke unserer leider aufgegebenen Kirche Hl. Kreuz in Hornhausen hat eine neue Bestimmung gefunden. Wir haben sie der Gemeinschaft der Kleinen Brüder vom Lamm geschenkt, die in Choron unweit von Tschenstochau ein kleines Kloster bauen. Im März 2020 wurde … Weiter
In unserer Kirche St. Marien (19. Jahrhundert) ist das älteste Stück das beeindruckende PESTKREUZ aus dem 14. Jahrhundert. Wir wissen nicht, woher es kommt, aber es scheint seit Beginn zur Ausstattung unserer Kirche zu gehören. Es kann sein, daß die … Weiter
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.