Das Oschersleber Pestkreuz in St. Marien in Bildern
Klicken Sie auf das Bild!
Klicken Sie auf das Bild!
Niemals in meinen schlimmsten Alpträumen konnte ich mir ausmalen, was ich jetzt seit drei Wochen in unserem Krankenhaus sehe und erlebe. Der Alptraum fließt, und der Fluß wird immer breiter. Am Anfang kamen einige, dann dutzende, dann hunderte, und jetzt … Weiter
Was sollen nun all jene tun, die nicht in die Kirche gehen können oder dürfen und so gern dabei wären? Das dritte Gebot sagt uns, daß wir den Tag des Herrn heiligen sollen. Und das Kirchengebot sagt uns, daß wir … Weiter
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern! Mit Bezug auf den Beschluss der Landesregierung zu COVID-19 vom 13.03.2020 wird der Betrieb aller Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt ab 16.03.2020 eingestellt. Dies gilt auch für die Kindertagesstätte St. Franziskus (Kita und Hort) … Weiter
Predigt zum Requiem von Pfarrer i.R. Ludger Kemming am 24. April 2019 in Hamersleben (Kol 3,1-4; Joh 12,23-26) Was ist der Mensch? Was ist der Mensch? Diese Frage treibt Menschen schon seit Jahrtausenden um und … Weiter
5 Fastensonntag C 2019 Jes 43, 16-21; Phil 3, 8-14; Joh 8, 1-11 Brüder und Schwestern, stellen sie sich ein junges Brautpaar vor. Der Bräutigam und die Braut lieben sich in großer und reiner Liebe. Sie sind ganz glücklich … Weiter
St. Marien Oschersleben
Was für ein nächtliches Unwetter so kurz vor Weihnachten, mit Regenschauer, zuckenden Blitzen und einem Grollen, das die Bäume zittern ließ! Die Urgroßeltern nannten solche Nächte Sperlingsnächte, weil die Sperlinge aus ihren Nester fliehen und wild umherflattern. Der kleine … Weiter
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.